Angepasste Landwirtschaft sichert Ernährung Afrika, Tansania, Welthaus Diözese Graz-Seckau Ländliche Entwicklung & Ernährungssicherheit, Umwelt, Energie & Klimawandelanpassung
Angepasste Landwirtschaft sichert Ernährung Die Kleinbauern und -bäuerinnen in Songwe, Tansania, die vorwiegend Mais, Hirse, Reis und Maniok anbauen, sind besonders von der Klimakrise betroffen. Die Regenfälle werden immer unsicherer. Oft gibt es auch während der Regenzeit lange Trockenperioden, die die Kulturen vertrocknen lassen. Dazu kommt, dass für wichtige Einkäufe wie Schulmaterial oder Medikamente ein Teil der Ernte verkauft werden muss. Somit bleibt oft nicht genug für die Ernährung der Familien übrig. Ein von Welthaus Graz unterstütztes Projekt hat zum Ziel, in 13 Dörfern mit angepasstem Saatgut und angepassten Methoden die Erträge beim Ackerbau und der Kleintierzucht zu steigern. Zum Beispiel mit einer trockenheitsresistenten, schnell reifenden Maissorte. Infos & Kontakte graz.welthaus.at/weltweit-aktiv/tansania/angepasste-landwirtschaft Sigrun ZwanzgerE-Mail: sigrun.zwanzger@welthaus.atTel.: +43 316 324556-12 Ziele für nachhaltige Entwicklung