Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


PELUM – Förderung klein bäuerlicher Landwirtschaft

"Obwohl sich in Uganda der Anteil der Bevölkerung, der in extremer Armut lebt, bis 2015 mehr als halbiert hat, sind nach wie vor mehr als 40% der Bevölkerung unterernährt. Zwei Drittel der Bevölkerung leben hauptsächlich von klein bäuerlicher Landwirtschaft - 95 % der landwirtschaftlichen Produktion Ugandas wird von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern erzeugt, wobei bis zu 80% der landwirtschaftlichen Arbeit von Frauen geleistet wird, die jedoch selten das Land besitzen, das sie bearbeiten. Die Produktivität ist allerdings niedrig - nur 2 % der Kleinbauernfamilien vermarkten ihre Produkte.
Ziel dieses Projekts ist, die Lebensbedingungen von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in Uganda zu verbessern, indem ihre Kapazitäten und Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel gestärkt werden und sie besseren Zugang zu Märkten für ihre agrar-ökologischen Produkte haben. Sie werden in der Anwendung von klima-resilienten agrarökologischen Methoden geschult und bei der Vermarktung ihrer Produkte auf lokalen Märkten unterstützt. So können sie nachhaltig ihre Ernährung sichern und ihr Einkommen erhöhen."

Info & Kontakt

Simone Peter

E-Mail: iha@diakonie.at

Fördergeber:in: Brot für die Welt

Ziele für nachhaltige Entwicklung

02 Kein Hunger12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion13 Maßnahmen zum Klimaschutz