INPower – Inklusion von Frauen & Mädchen in Sofala Mosambik, LICHT FÜR DIE WELT Geschlechtergerechtigkeit & Frauen, Integration, soziale Inklusion & Empowerment
INPower – Inklusion von Frauen & Mädchen in Sofala In den ländlichen Gemeinden der Provinz Sofala in Mosambik sind viele Mädchen und junge Frauen mit Behinderungen von Gewalt betroffen. Die Situation hat sich durch die jüngsten Krisen (Wirbelstürme 2019 und 2021 und die COVID-19-Pandemie) zusätzlich verschärft. Das liegt, unter anderem, an tief verwurzelten negativen Stereotypen und Tabus in Bezug auf Behinderung und die Rolle der Frau sowie an geringem Interesse der zuständigen Institutionen und geringem Wissen der Mädchen und Frauen über ihre Rechte. Mit diesem Programm zielt LICHT FÜR DIE WELT gemeinsam mit lokalen Partner*innen darauf ab, Frauen und Mädchen, insbesondere solche mit Behinderungen, zu befähigen, sich vor verschiedenen Formen geschlechtsspezifischer Gewalt und schädlichen Praktiken zu schützen und die Rechte von Frauen und Menschen mit Behinderungen zu fördern. Das Programm soll außerdem ein häusliches, gemeinschaftliches und schulisches Umfeld schaffen, das die Gleichstellung der Geschlechter und die Integration von Menschen mit Behinderungen fördert. Es stärkt Mädchen, junge Frauen und Buben in ihren Fähigkeiten, um in den Schulgemeinden als Multiplikator*innen für den Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt aktiv zu werden. Es schult Gesundheits-, Sozialarbeiter*innen und Gemeindevorsteher*innen, damit diese ein unterstützendes Umfeld für den Schutz vor Gewalt bieten. Es unterstützt örtliche Grund- und Sekundarschulen dabei, ein sicheres und inklusives Lernumfeld zu schaffen, in dem Mädchen und junge Frauen mit Behinderungen Lernfortschritte machen können. Es stärkt die Behindertenbewegung darin, sich in ihrer Arbeit für mehr Chancengleichheit und weniger geschlechtsspezifische Gewalt einzusetzen. Info & Kontakt Sophie VeßelE-Mail: s.vessel@light-for-the-world.orgTel.: +43 664 2038 143 Ziele für nachhaltige Entwicklung