Frauen stärken und Gewalt reduzieren Afrika, Ruanda, Uganda, CARE Österreich Anwaltschaftliche Arbeit, Aus- & Weiterbildung, Geschlechtergerechtigkeit & Frauen, Integration, soziale Inklusion & Empowerment
Frauen stärken und Gewalt reduzieren Gender Equality and Resilience (GEAR) Uganda und Ruanda stehen vor ähnlichen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen: Beide Länder sind von den Folgen gewaltsamer Konflikte betroffen, erleben den Zustrom von Geflüchteten und haben eine schnell wachsende junge Bevölkerung. Sie kämpfen gegen Armut, die Folgen zunehmender Urbanisierung und die Auswirkungen der Klimakrise auf ihren überwiegend kleinbäuerlichen Agrarsektor. Zwar gibt es fortschrittliche Gleichstellungsgesetze, deren Umsetzung hinkt jedoch hinterher: Ungleiche Geschlechternormen verschärfen nach wie vor Armut und geschlechtsspezifische Gewalt, Entscheidungsträger*innen ignorieren oft die Anliegen von Frauen und Mädchen. Lokalen Frauenorganisationen fehlt es zudem an Unterstützung, um ihre Interessen gezielt vertreten und Rechenschaft für die Umsetzung geschlechtergerechter Politiken einfordern zu können. Hier setzt das GEAR-Projekt an: Es unterstützt Frauen, Mädchen und Jugendliche in Norduganda und Ost-Ruanda dabei, ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und unabhängiger zu werden. In spezialisierten Trainings und Ausbildungen, werden Kompetenzen vermittelt, die für die Gründung von Kleinstunternehmen nützlich sind. Außerdem werden sie dabei unterstützt, Zugang zu Märkten und Finanzdienstleistungen zu erhalten. Durch die Einbeziehung ihrer Familien, Gemeinschaften und wichtiger Entscheidungsträger wird ein unterstützendes Umfeld geschaffen, in dem Frauenrechte sowie ein positives Bild von Männlichkeit gefördert werden und die Akzeptanz von geschlechtsspezifischer Gewalt reduziert wird. GEAR unterstützt lokale Frauenorganisationen dabei, ihre Rechte einzufordern und ihre Interessen gegenüber den politischen Verantwortlichen zu vertreten. Infos & Kontakt care.at/projekte/gear Karen Knipp-Rentrop E-Mail: karen.knipp-rentrop@care.at Ziele für nachhaltige Entwicklung