Projekt von ICEP – Verein für globale Entwicklung ICEP und Mondi: Facharbeiter*innenausbildung (18.02.2020) Ziel dieses Projekts ist es, durch eine arbeitsmarktrelevante Berufsbildung dem Facharbeitermangel in der Elfenbeinküste entgegenzuwirken und damit jungen Menschen Zukunftsperspektiven zu geben. weiter
Projekt von IZ – Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung Platform for Social Change – Educators for an Equitable Society (18.02.2020) Das Gesamtziel des Projekts besteht darin, Pädagoginnen in der Kaukasusregion und in Zentralasien zu befähigen und zu vernetzen, soziale Aktivistinnen zu werden, soziale Innovation zu fördern und zu einer gerechteren Gesellschaft beizutragen. weiter
Projekt von ICEP – Verein für globale Entwicklung ICEP und RHI: Facharbeiter*innenausbildung (29.09.2017) ICEP begleitet das Feuerfest-Unternehmen RHI seit 2012 als Social Impact Experte – von der Konzeptionierung, Projektsteuerung bis hin zum Fördermanagement. Ziel von YEP ist die technische Berufsbildung in Mexiko und der Türkei nachhaltig zu verbessern. weiter
Projekt von ICEP – Verein für globale Entwicklung ICEP und MED-EL: Wirtschaft und Entwicklung (29.09.2017) ICEP wurde als Social-Impact-Experte vom Tiroler Hörimplantat-Herstellers MED-EL mit der Umsetzung einer Machbarkeitsstudie auf den Philippinen beauftragt. weiter
Projekt von ICEP – Verein für globale Entwicklung ICEP und RHI: Facharbeiter*innenausbildung (29.09.2017) ICEP begleitet das Feuerfest-Unternehmen RHI seit 2012 als Social Impact Experte – von der Konzeptionierung, Projektsteuerung bis hin zum Fördermanagement. Ziel von YEP ist die technische Berufsbildung in Mexiko und der Türkei nachhaltig zu verbessern. weiter
Projekt von ICEP – Verein für globale Entwicklung ICEP und Mondi: Facharbeiter*innenausbildung (29.09.2017) ICEP begleitet den Papier- und Verpackungshersteller Mondi seit 2014 als Social-Impact-Experte – von der Konzeptionierung, Projektsteuerung bis hin zum Fördermanagement seiner strategischen CSR-Projekte der beruflichen Qualifizierung in Schwellen- und Entwicklungslandstandorten, etwa in Marokko. weiter
Projekt von ICEP – Verein für globale Entwicklung ICEP und RHI: Facharbeiter*innenausbildung (29.09.2017) ICEP begleitet das Feuerfest-Unternehmen RHI seit 2012 als Social-Impact-Experte – von der Konzeptionierung, Projektsteuerung bis hin zum Fördermanagement seines globalen Youth Employability Program in Indien. weiter
Projekt von ICEP – Verein für globale Entwicklung ICEP und RHI: Facharbeiter*innenausbildung (29.09.2017) ICEP wurde 2012 als Social-Impact-Experte vom Feuerfest-Unternehmen RHI mit der Umsetzung einer Machbarkeitsstudie beauftragt. Ziel der Studie war es CSR-Projektansätze unter dem Schlagwort „Employability“ für die RHI Schwellenlandstandorte in der Türkei, Mexiko, Brasilien und Indien zu entwickeln, die sowohl einen gesellschaftlichen als auch unternehmerischen Mehrwert schaffen. weiter
Projekt des Klimabündnisses Österreich Partnerschaft Vorarlberg-Chocó (27.05.2015) Seit 1993 besteht die Partnerschaft der Vorarlberger Klimabündnis-Gemeinden und des Landes Vorarlbergs mit der tropischen Regenwald-Region Chocó im Nordwesten Kolumbiens. Die Erfolge zeigen die Möglichkeiten der Unterstützung für einen Prozess der Selbstbestimmung auf. weiter
Projekt des Klimabündnisses Österreich Klimabündnis am Rio Negro (27.05.2015) Seit 1993 unterstützt das Klimabündnis Österreich gemeinsam mit seinen Klimabündnis-Gemeinden, -Betrieben und -Bildungseinrichtungen indigene Völker am Rio Negro in Brasilien. Die Kooperation mit der indigenen Organisation FOIRN, dem Dachverband der indigenen Völker am Rio Negro, garantiert wirksamen Regenwaldschutz und nachhaltige Entwicklung dort. weiter