Projekt der Caritas Österreich Ernährungssicherheit und Geschlechtergerechtigkeit (29.09.2021) Das von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit geförderte und der Caritas umgesetzte Programm SAGES in den Regionen Centre-Nord in Burkina Faso, Kayes in Mali, sowie Kaolack und Tambacounda im Senegal gibt den Frauen in der Landwirtschaft eine stärkere Stimme und erhöhte Ernährungssicherheit. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Ernährungssicherheit während der Pandemie (25.08.2021) Als Folge der COVID-19-Pandemie haben viele Menschen in der Hauptstadt Kabul ihre Arbeit verloren. AKIS bietet den verzweifelten Familien Soforthilfe: Durch die Unterstützung von Jugend Eine Welt haben 45 Familien zweimal Essensvorräte für jeweils einen Monat erhalten. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Bulgarien (20.08.2021) CONCORDIA Bulgarien wurde 2008 gegründet, um bedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu unterstützen, indem ihnen im Sozialzentrum „Sveti Konstantin“ in Sofia eine Unterkunft und andere soziale Leistungen zur Deckung der Grundbedürfnisse geboten wurden. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Moldau (20.08.2021) CONCORDIA Moldau ist seit 2004 vor allem in ländlichen Gebieten des Landes tätig. Neben Projekten zur Familienstärkung und der Unterbringung von Kindern und Jugendlichen ohne elterliche Betreuung in familienähnlichen Wohngruppen oder in Pflegefamilien, betreibt CONCORDIA dort mittlerweile zahlreiche Sozialkantinen, Sozial- und Multifunktionszentren. weiter
Projekt von Tierärzte ohne Grenzen Globaler Lebensmittelbetrug – Zeit zu handeln (04.08.2021) Weltweit wird geschätzt ein Zehntel aller Lebensmittel mit betrügerischer Absicht in Umlauf gebracht. Eingebettet in ein internationales Netzwerk kämpft Tierärzte ohne Grenzen gegen den Lebensmittelbetrug und hilft, gesundheitsschädliche Lebensmittel aus dem Verkehr zu ziehen. weiter
Projekt von Hilfswerk International Nothilfe für Binnenvertriebene (30.07.2021) Das Hilfswerk International hilft IDPs im Norden Mosambiks mit dringend benötigter Soforthilfe (Ernährung und Gesundheit) einerseits, und durch die Förderung von mittelfristiger Entwicklung und Resilienz andererseits. weiter
Projekt von Oikocredit Unterstützung für Bio-Kaffeeanbau und Ökotourismus (28.07.2021) Asociación Chajulense Va’l Vaq Quyol (Chajul), ein Verband kleinbäuerlicher Kaffee-Anbauer in Guatemala, verarbeitet und exportiert hochwertigen Bio-Kaffee und bietet Ökotourismus-Dienste. Für den Kaffee wird ein Preisaufschlag gezahlt, der an die Mitglieder weitergegeben wird, damit sie ihre Lebensbedingungen verbessern können. weiter
Projekt von ADRA Österreich Marktzugang für Frauen (14.07.2021) Empower women socially and economically in Timor-Leste; while the specific objectives are SO1: to strengthen CSOs to operate effectively to support development and women’s empowerment. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt RéCouVrer (09.12.2020) Das Konsortialprogramm RéCouVrer ist ein dreijähriges Programm, das von sieben österreichischen Hilfsorganisationen mit ihren Partnerorganisationen in Burkina Faso und im Senegal durchgeführt wird und auf die Stärkung der Resilienz von benachteiligten Gruppen abzielt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Vielfältige Ernährung (29.04.2020) Das Vierjahresprogramm PASAN zielt darauf ab, die negativen sozialen und wirtschaftlichen Effekte der Ernährungsunsicherheit von 7400 ländlichen Haushalten in 47 Dörfern (9 Gemeinden) in den Diözesen Kayes, Bamako und Ségou in Mali zu verringern. weiter
Projekt der Caritas Österreich Förderung der Agroökologie (29.04.2020) Die acht im Programm beteiligten Länder befinden sich in der Sahelzone, wo ein Viertel Menschen an Ernährungsunsicherheit und 20% in extremer Armut leidet. Direkte Begünstigte im Agroökologie-Programm sind die, in landwirtschaftlichen Projekten tätigen Caritas-Teams, deren Kompetenzen gestärkt werden, sowie Bauern und Bäuerinnen in der Umsetzung innovativer, agroökologischer Praktiken. weiter
Projekt der Caritas Österreich Landwirtschaftliche Ausbildung für Geflüchtete im Norden Ugandas (13.04.2020) Gemeinsam mit dem ADRAA Landwirtschaftscollege hat die Caritas Österreich in einem Flüchtlingscamp im Nordwesten Ugandas ein Projekt zur Stärkung von Geflüchteten und deren Aufnahmegemeinschaften gestartet. weiter
Projekt der Caritas Österreich CONNECT (13.04.2020) Die Caritas unterstützt 9 zivilgesellschaftliche Organisationen in drei Bundesstaaten im Südwesten des Südsudans. Das Programm zielt insbesondere auf die Verbesserung der Ernährungssituation und des Bildungsstandes von insgesamt 6.316 am meisten benachteiligten Menschen aus 1.263 bedürftigen Familien ab. weiter
Projekt der Caritas Österreich Verbesserte Ernährungssicherheit in Kabongo, Kolwezi und Kambove (13.04.2020) Im Regionalprogramm PRASA Suite in der Demokratischen Republik Kongo erlernen rund 2.000 kleinbäuerliche Haushalte neue Anbaumethoden einer nachhaltigen Landwirtschaft, werden in der Tierhaltung geschult und begleitet. Rund 3.000 kleinbäuerliche Haushalte werden in der Vermarktung ihrer Produkte (zumeist in Form von Kooperativen) unterstützt und begleitet. weiter
Projekt der Caritas Österreich Stärkung der Leistungsfähigkeit der Familien im Gemeindeverband Oulampane – Phase II (12.04.2020) Das Projekt hat zum Ziel, die Ernährungssituation und die Resilienz von Familien im Senegal zu verbessern. Diese umfassen auch Maßnahmen zur Bewältigung der negativen Auswirkungen der Klimakrise. weiter
Projekt der Caritas Österreich Verbesserte Ernährungssicherheit – PACSA III (12.04.2020) In der Phase III. des Projektes werden die Errungenschaften der beiden ersten Phasen konsolidiert. Armutsreduktion durch Aufwertung lokaler Potentiale im Senegal sowie die Ausweitung des Projektes auf der Gemeinde Sinthiou Malème sind zentrale Aufgaben. weiter
Projekt der Caritas Österreich Beitrag zur Ernährungssicherung in ländlichen Gebieten (12.04.2020) Die Caritas unterstützt die Bevölkerung in rund 45 Dörfern der Region Luozi, Demokratische Republik Kongo, bei der Bewirtschaftung des Landes. Die Bäurerinnen und Bauern erhalten verbessertes Saatgut, neue Nutzpflanzen, Werkzeuge und Schulungen über moderne Anbaumethoden, wodurch sie ihre Erträge steigern können. weiter
Projekt der Caritas Österreich Essen macht groß und stark (12.04.2020) In vier Gesundheitszentren in Vororten von Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, werden unterernährte Babys und Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahre „aufgepäppelt“. Bis zu drei Wochen werden die Kinder stationär behandelt und erhalten bei Bedarf Medikamente. weiter
Projekt von Brot für die Welt Reistafel für ältere Frauen in Indien (06.12.2019) In zwei Tageszentren im südindischen Bundesstaat Andhra Pradesh erhalten ältere, mittelose Frauen nicht nur zwei Mahlzeiten am Tag. Viele ältere Frauen in Indien leiden unter Armut, Isolation und sozialer Ausgrenzung. weiter
Projekt von Brot für die Welt Zugang zu sauberem Wasser (06.12.2019) Dank des Entwicklungsdiensts der Anglikanischen Kirche in Kenia (ADS) und der Unterstützung von Brot für die Welt gibt es heute einen Wasserspeicher im Dorf. Das hat das Leben der Bewohner*innen gänzlich verändert. weiter