Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


Beschleunigende Maßnahmen zur Abschaffung von Kinder- und Zwangsarbeit in Lesotho

Logo von World Vision

Rund 14 % der Kinder und Jugendlichen in Lesotho sind von Kinderarbeit betroffen. Für sie stehen Hausarbeit, Verkauf und Handel auf der Straße, Ausbeutung als billige Arbeitskräfte, sexuelle Ausbeutung und der erzwungene Einsatz bei kriminellen Handlungen an der Tagesordnung.

Um dagegen vorzugehen, setzt das Projekt auf drei Bereiche: Schulungen von kommunalen Akteuren, Social Media-Kampagnen
und Dialoge in den Gemeinschaften tragen zur Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung bei. Damit Fälle von Kinderarbeit gemeldet werden können und die Opfer die notwendige Unterstützung erhalten, werden Kinderschutzteams geschult. Außerdem erhalten die Opfer Zugang zu staatlichen und nicht-staatlichen Sozialprogrammen. Die dritte Säule des Projekts bildet die Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen auf Basis des nationalen Aktionsplans zur Abschaffung von Kinderarbeit. Dafür werden unter anderem anwaltschaftliche Kampagnen durchgeführt und Journalisten geschult. Bei der Durchführung aller Aktivitäten wird eng mit den relevanten Akteuren auf Gemeinde-, Bezirks- und nationaler Ebene zusammengearbeitet.

Fördergeberinnen: EU (INTPA) und Austrian Development Agency


Infos & Kontakt

worldvision.at/unsere-schwerpunktprojekte/lesotho-abschaffung-von-kinderarbeit-und-zwangsarbeit

Daniel Streit
E-Mail: daniel.streit@worldvision.at

Ziele für nachhaltige Entwicklung

08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen