Starke Wurzeln, laute Stimmen Amerika, Brasilien, Welthaus Diözese Graz-Seckau Aus- & Weiterbildung, Kinder- & Jugendhilfe
Starke Wurzeln, laute Stimmen Landrechte und Bildung im brasilianischen Semiárido. Die äußerst geringen Niederschlagsmengen in der Region Juazeiro/Bahia im Nordosten Brasiliens und die geringe Wasserspeicherfähigkeit des Bodens erfordern einen an diese extremen Bedingungen angepassten Umgang mit natürlichen Ressourcen. Um hier nicht abwandern zu müssen und eine gute Zukunft zu haben, müssen die Menschen lernen, in Einklang mit der Eigenart von Klima und Vegetation zu leben. Dafür ist die Einbindung der Kinder und Jugendlichen von großer Bedeutung. In den Schulen lernen die jungen Menschen nichts über die regionalen Potenziale, die sich von anderen Gebieten im Land gänzlich unterscheiden, sondern erfahren die eigene Lebensweise als ärmlich und rückständig. IRPAA der lokale Projektpartner von Welthaus fördert durch Schulungen, einen an die Region angepassten Lehrplan und Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen den ganzheitlichen Ansatz der Convivencia – des Zusammenlebens mit dem semi-ariden Klima. Fördergeber: Dreikönigsaktion, Spendenmittel von Welthaus Diözese Graz-Seckau Infos & Kontakt graz.welthaus.at/weltweit-aktiv/brasilien/gut-leben Margareta MoserE-Mail: margareta.moser@welthaus.atTel.: +43 316 324556-16 Ziele für nachhaltige Entwicklung