Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


Mit Gartenbau Ernährung sichern

Klimakrise und schlechte Ernten: Viele Menschen im Senegal sind als Folge unterernährt.

Während der dreimonatigen Regenzeit im Senegal werden üblicherweise Hirse, Mais, Reis und Erdnüsse angebaut. Mit veraltetem Werkzeug schaffen es die Kleinbäuer*innen aber oft nicht, die Felder vor der Regenzeit zu bestellen. Ausgelaugte Böden, schlechte Samen und Dünger sowie fehlende Lagermöglichkeiten führen zu geringen Erträgen.

Durch ein Projekt von Welthaus und der Caritas Kaolack wird der Gemüseanbau gefördert: Während der Anbau von Getreide nur in der Regenzeit möglich ist und in männlicher Hand liegt, wird der Gemüseanbau vorwiegend von Frauen in der Trockenzeit betrieben und steigert somit auch die Nahrung in der sonst nicht so ertragreichen Trockenzeit.


Infos & Kontakt

graz.welthaus.at/weltweit-aktiv/senegal/gartenbau

Margareta Moser
E-Mail: margareta.moser@welthaus.at
Tel.: +43 316 324556-16

Ziele für nachhaltige Entwicklung

02 Kein Hunger05 Geschlechtergleichstellung13 Maßnahmen zum Klimaschutz