Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


Krieg in der Ukraine: Überleben sichern

Seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar 2022 herrscht in der Ukraine Krieg.

Eine alte Frau sitzt vor einem Haus.

Das Welthaus Graz sammelt Geldspenden und unterstützt die langjährigen Projektpartner in der Ukraine bei der Versorgung der Flüchtlinge aus den umkämpften Regionen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Solange es möglich ist, Hilfsgelder zu überweisen und Waren erhältlich sind, besorgen die ukrainischen Partner diese vor Ort und leiten die Verteilung an die Bedürftigen in die Wege.

Die Projektpartner von Welthaus im Nordosten des Landes leben im noch immer umkämpften Gebiet. Raketenalarm ist an der Tagesordnung. Seit dem Rückzug der russischen Truppen aus der unmittelbaren Umgebung gibt es wieder eine Versorgung mit den wichtigsten Gütern. Die ukrainischen Partner vor Ort verteilen Lebensmittel und Hygieneartikel an die Bedürftigen. Davon gibt es täglich mehr: Die Not ist in der Mittelschicht angekommen. Lebensmittel sind derzeit zwar erhältlich, aber kaum mehr bezahlbar, denn die Menschen sind jetzt vielfach arbeitslos und die Ersparnisse aufgebraucht. Auch psychologische Unterstützung, die durch die Partner von Welthaus bereitgestellt wird, ist für die traumatisierten Menschen dringend notwendig.

Fördergeber: Spendenmittel von Welthaus Diözese Graz-Seckau


Infos & Kontakte

graz.welthaus.at/weltweit-aktiv/ukraine/krieg-ueberleben-sichern

Agnes Truger
E-Mail: agnes.truger@welthaus.at
Tel.: +43 316 324556-21

Ziele für nachhaltige Entwicklung

02 Kein Hunger03 Gesundheit und Wohlergehen