SURE: Nachhaltige und klimaresiliente Gemeinschaften durch die Stärkung von Frauen und Jugendlichen in Uganda erreichen Uganda, SOS-Kinderdorf Österreich Anwaltschaftliche Arbeit, Flüchtlingshilfe, Geschlechtergerechtigkeit & Frauen, Ländliche Entwicklung & Ernährungssicherheit, Umwelt, Energie & Klimawandelanpassung
SURE: Nachhaltige und klimaresiliente Gemeinschaften durch die Stärkung von Frauen und Jugendlichen in Uganda erreichen Die Resilienz von vulnerablen Familien, Frauen und Jugendlichen in Uganda durch Maßnahmen zur Klimawandelanpassung stärken In Uganda leben nach wie vor 42% der Bevölkerung unter der internationalen Armutsgrenze von 2,15 US-Dollar pro Tag. Das Land erlebt wiederholt extreme klimabedingte Katastrophen wie Dürren, Überschwemmungen und Naturkatastrophen wie Stürme und Erdrutsche. Die Übernutzung natürlicher Ressourcen bedroht besonders die Lebensgrundlagen der ländlichen Bevölkerung. Schätzungen zufolge leiden 97% der Landfläche Ugandas unter menschlich verursachter Bodendegradation. Frauen und Mädchen tragen das größte Risiko und die Last der Klimakrise. Uganda beherbergt zudem eine Flüchtlingsbevölkerung in allen Landesteilen – in der Projektregion im Osten Ugandas insbesondere mit Geflüchteten aus der Demokratischen Republik Kongo. Armut ist unter Flüchtlingen und Gastgemeinschaften weit verbreitet, und Umweltprobleme führen zu Spannungen zwischen ihnen, was die friedliche Koexistenz gefährdet. Das Ziel des SURE-Projekts ist es, vulnerable Frauen und Jugendliche besser vor den Folgen der Klimakrise zu schützen und der Abnutzung natürlicher Ressourcen durch Wiederaufforstung zu begegnen. Es werden die landwirtschaftlichen Methoden an die Klimakrise angepasst, neue Einkommensgrundlagen durch umweltfreundliche Jobs geschaffen sowie und energieeffiziente Kochmethoden und solarbetriebene Energiequellen eingeführt. Das Projekt stärkt die Fähigkeiten von Frauen und Jugendlichen, sich auf lokaler und nationaler Ebene an Entscheidungsprozessen zu beteiligen. SOS-Kinderdorf ist für Kinder und Jugendliche in 136 Ländern und Territorien weltweit tätig. Rund 3 Millionen Menschen profitierten 2023 weltweit von unseren breitgefächerten SOS-Unterstützungs- und Betreuungsangeboten. Die auf dieser Karte dargestellten Projekte bilden nur einen kleinen Ausschnitt unseres weltweiten Engagements. Weitere Informationen finden Sie gerne unter: http://www.sos-kinderdorf.at/so-hilft-sos/wo-wir-helfen oder www.sos-kd.org Infos & Kontakt www.sos-kinderdorf.at/helfen-sie-mit/spenden/hilfsprojekte/afrika/uganda-sure Victoria LainerE-Mail: victoria.lainer@sos-kinderdorf.at Ziele für nachhaltige Entwicklung