Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


Resiliente Familien – ein Schritt aus der Armut

sos-kinderdorf-logo-solo

Stärkung der Resilienz von vulnerablen Kindern und ihren Bezugspersonen, insbesondere Frauen

Vulnerable Familien in Albanien sowie in Bosnien und Herzegowina stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die ihr Wohlergehen beeinträchtigen und oft dazu führen, dass Kinder die elterliche Fürsorge verlieren. Zu diesen Problemen gehören wirtschaftliche Schwierigkeiten, instabile Wohnverhältnisse oder Gesundheitsprobleme wie chronische und psychische Erkrankungen. Soziale Isolation aufgrund begrenzter Unterstützungsnetzwerke verstärkt den Druck auf das Familiengefüge und verringert den Zugang zu Hilfeleistungen.

Als Reaktion auf die festgestellten Bedürfnisse hat SOS-Kinderdorf ein umfassendes Projekt entwickelt. Zu dessen Maßnahmen gehören die wirtschaftliche Stärkung und der Kapazitätsaufbau der Familien, psychosoziale Unterstützung, Gesundheits- und Bildungsförderung, die Stärkung und Verbesserung des Zugangs zu Unterstützungssystemen sowie die Mobilisierung lokaler Entscheidungsträger*innen.

Fördergeber: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

SOS-Kinderdorf ist für Kinder und Jugendliche in 136 Ländern und Territorien weltweit tätig. Rund 3 Millionen Menschen profitierten 2023 weltweit von unseren breitgefächerten SOS-Unterstützungs- und Betreuungsangeboten. Die auf dieser Karte dargestellten Projekte bilden nur einen kleinen Ausschnitt unseres weltweiten Engagements. Weitere Informationen finden Sie gerne unter: http://www.sos-kinderdorf.at/so-hilft-sos/wo-wir-helfen  oder www.sos-kd.org


Infos & Kontakt

www.sos-kinderdorf.at/helfen-sie-mit/spenden/hilfsprojekte/bosnien-und-herzegovina

Barbara Winter-Gipfl
E-Mail: Barbara.Winter-Gipfl@sos-kinderdorf.at

Ziele für nachhaltige Entwicklung

01 Keine Armut05 Geschlechtergleichstellung10 Weniger Ungleichheiten