Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


Familien und Gemeinschaften für die Entwicklung von Kindern in Tavush, Armenien, stärken

sos-kinderdorf-logo-solo

Familienstärkungsprogramm

Seit Dezember 2022 blockierten aserbaidschanische Kräfte den Lachin-Korridor, die einzige Verbindung zwischen Bergkarabach (Armenisch: Artsakh) und Armenien. Dies führte zu einer Versorgungskrise für die 120.000 ethnischen Armenier*innen, die unter Nahrungsmittel-, Medizin- und Energieknappheit litten. Im September 2023 verschärfte sich die Lage durch einen militärischen
Angriff Aserbaidschans, der viele Zivilisten traf. Nach einem Waffenstillstand flohen über 100.000 Menschen nach Armenien.
Diese Vertriebenen, darunter 30.000 Kinder, haben einen dringenden Bedarf an Unterkunft, Nahrung, medizinischer Versorgung und psychologischer Unterstützung. Die armenische Regierung bot vorübergehende Hilfe, aber die langfristige Integration der Vertriebenen bleibt schwierig, insbesondere da rund 50.000 Menschen im arbeitsfähigen Alter sind, aber nur wenige Arbeit finden. Auch SOSKinderdorf in Armenien unterstützt die ankommenden Familien mit humanitärer Hilfe.

Das Nexus-Projekt in Armenien spielt eine entscheidende Rolle beim Übergang von humanitärer Hilfe zu nachhaltiger Entwicklung, insbesondere für die Integration und Unterstützung der Vertriebenen aus Bergkarabach. Sie fördern die langfristige Stabilität, indem sie Soforthilfe mit Maßnahmen für wirtschaftlichen Wiederaufbau und soziale Eingliederung verbinden. Angesichts der hohen Armuts- und Arbeitslosenquote in Armenien und der mangelnden Aussicht auf eine Rückkehr, benötigen die Vertriebenen umfassende und nachhaltige Unterstützung, insbesondere in den Bereichen Beschäftigung und geschlechtersensible Einkommensquellen.

Fördergeber: Spendenmittel von SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf ist für Kinder und Jugendliche in 136 Ländern und Territorien weltweit tätig. Rund 3 Millionen Personen profitierten 2023 weltweit von unseren breitgefächerten SOS-Unterstützungs- und Betreuungsangeboten. Die auf dieser Karte dargestellten Projekte bilden nur einen kleinen Ausschnitt unseres weltweiten Engagements. Weitere Informationen finden Sie gerne unter: http://www.sos-kinderdorf.at/so-hilft-sos/wo-wir-helfen  oder www.sos-kd.org


Infos & Kontakt

www.sos-kinderdorf.at/so-hilft-sos/wo-wir-helfen/asien/armenien

Teresa Gruber
E-Mail: teresa.gruber@sos-kinderdorf.at

Ziele für nachhaltige Entwicklung

01 Keine Armut04 Hochwertige Bildung05 Geschlechtergleichstellung