Resilience – Förderung der Widerstandsfähigkeit und Sicherung der Grundbedürfnisse Uganda, LICHT FÜR DIE WELT Integration, soziale Inklusion & Empowerment, Ländliche Entwicklung & Ernährungssicherheit, Nothilfe, Wiederaufbau & Katastrophenvorsorge
Resilience – Förderung der Widerstandsfähigkeit und Sicherung der Grundbedürfnisse Uganda ist Heimat für über 1,4 Millionen Geflüchtete, von denen die meisten aus Südsudan, der Demokratischen Republik Kongo und Sudan stammen. 1,37 Millionen leben in ländlichen Flüchtlingssiedlungen im Norden und Südwesten, während etwa 124.000 in der Hauptstadt Kampala untergebracht sind. Gemeinsam mit einer lokalen Partnerorganisation unterstützt LICHT FÜR DIE WELT mit diesem Projekt Frauen, Männer und Jugendliche mit Behinderungen aus Flüchtlings- und Gastgemeinden dabei, ihre Grundbedürfnisse selbständig zu sichern. Es steigert die landwirtschaftliche Produktion und Ernährung von Menschen mit Behinderungen, Mitgliedern von Selbsthilfegruppen und ihrer Familien. Das Projekt unterstützt Kinder, schwangere und stillende Mütter mit Behinderungen und ihre Familien bei der Verbesserung ihrer Ernährungssituation. Das Projekt zielt außerdem darauf ab, dass Frauen, Männer und Jugendliche mit Behinderungen einen gleichberechtigten Zugang zu sozialen Schutzmaßnahmen haben, um Krisen und Risiken wie Gewalt oder Missbrauch besser standzuhalten. Dafür werden die Kapazitäten von Verwaltung und humanitären Akteur*innen gestärkt, Programme inklusiv und barrierefrei zu gestalten. Menschen mit Behinderungen, ihre Familien und Gemeinden werden für ihre Rechte und Unterstützungsangebote sensibilisiert. Info & Kontakt Sophie VeßelE-Mail: s.vessel@light-for-the-world.orgTel.: +43 664 2038 143 Ziele für nachhaltige Entwicklung