Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


Unterstützung, Inklusion sowie Empowerment von Geflüchteten mit Behinderungen im Azraq-Flüchtlingslager

Vor allem Geflüchtete aus Syrien, aber auch aus anderen Ländern, sind besonders von der schlechten wirtschaftlichen Lage betroffen. Sie finden nur sehr schwer Arbeit - auch aufgrund von bestehenden Arbeitsbeschränkungen. Für Geflüchtete einiger Herkunftsländer bestehen sogar generelle Arbeitsverbote. Zu alldem ist das Sozialsystem stark überlastet, Betroffene erhalten kaum Unterstützung. Viele können sich nicht einmal das Notwendigste zum Leben leisten. Mit Bargeldhilfe für Mietunterstützung werden sie davor bewahrt, ihre Wohnung zu verlieren und auf der Straße zu landen. Die Hilfe richtet sich an besonders armutsbetroffene Menschen im Osten der Hauptstadt Amman, in Irbid, Karak und im Azraq Camp. Zum Großteil sind es Geflüchtete aus Syrien oder von Armut betroffene Jordanier:innen, aber auch geflüchtete Familien aus dem Jemen, Somalia und anderen Ländern.Sie werden durch Hilfen für Miete und Zuschüsse für Strom-, Wasser- und Wärmeversorgung, die
Wiederinstandsetzung und den Bau von Unterkünften, sowie die Verbesserung der Barrierefreiheit von Unterkünften unterstützt.


Infos & Kontakt

www.diakonie.at/unsere-themen/katastrophenhilfe/projekte-weltweit/projekte/syrien-nothilfe-im-krieg

Katharina Lehner


E-Mail: iha@diakonie.at

Fördergeber: innen: Österreichische Entwicklungszusammenarbeit

Ziele für nachhaltige Entwicklung

10 Weniger Ungleichheiten