Nothilfe für Burkina Faso Afrika, Burkina Faso, CARE Österreich Geschlechtergerechtigkeit & Frauen, Ländliche Entwicklung & Ernährungssicherheit, Nothilfe, Wiederaufbau & Katastrophenvorsorge, Wasser-, Hygiene- & Sanitärversorgung
Nothilfe für Burkina Faso Wiederholte Dürreperioden und ein bewaffneter Konflikt haben eine schwere humanitäre Krise ausgelöst. Burkina Faso ist aufgrund seiner geographischen Lage von wiederkehrenden Dürren und Hungersnöten betroffen. Die seit 2015 herrschende Gewalt durch bewaffnete Gruppierungen hat diese Situation zusätzlich verschärft und eine schwere humanitäre Krise ausgelöst. Mehr als zwei Millionen Menschen wurden vertrieben. Die meisten von ihnen sind Bauern und Bäuerinnen, die ihre Felder aufgrund der Sicherheitslage nicht mehr bestellen konnten. Millionen von Menschen, vor allem Frauen und Kinder, sind auf Humanitäre Hilfe angewiesen. Das Projekt unterstützt betroffene Familien in Burkina Faso mit Bargeldsoforthilfe für den Kauf von Lebensmitteln. Zusätzlich werden Hygiene-Pakete verteilt, die Seife und Produkte für die Menstruationshygiene sowie Kübel und Kanister zur Aufbewahrung und Aufbereitung von Trinkwasser enthalten. Weiters werden Wasserstellen gebaut oder saniert und Sensibilisierungskampagnen zu den Themen Hygiene und Gewalt an Frauen durchgeführt. Durch gezielte Arbeit mit Männer und Burschen sollen positive Rollenbilder vermittelt werden, um so das Risiko von geschlechtsspezifischer Gewalt zu verringern. Betroffene von ebenjener Gewalt erhalten Zugang zu einer Reihe von Unterstützungsangeboten sowie Informationen und Betreuung. Infos & Kontakt care.at/projekte/nothilfe-fuer-burkina-faso Alexandra Staudinger E-Mail: alexandrea.staudinger@care.at Ziele für nachhaltige Entwicklung