Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


Mehr Chancen für syrische Mädchen in Jordanien

care_logo_transp

Dreizehn Jahre nach Beginn des Krieges in Syrien, sind die Lebensumstände vieler in Syrien weiterhin besonders hart. Aufgrund fehlender Ersparnisse und mangelnder Unterstützung sind Frauen und Mädchen stark gefährdet, von geschlechtsspezifischer Gewalt und Ausbeutung betroffen zu sein. Oft werden Mädchen aus Flüchtlingsfamilien aufgrund fehlender Perspektiven notgedrungen aus der Schule genommen und Betteln geschickt oder zwangsverheiratet.

Gefördert durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit

Diesem Projekt unterstützt in Not geratene Familien auf der Flucht mit Bargeldhilfe, unter der Bedingung, dass sie ihre Kinder – selbstverständlich auch die Mädchen – in die Schule schicken. Interessierte Eltern, insbesondere Väter, erhalten Informationen, wie sie das Risiko von geschlechtsspezifischer Gewalt in der Familie reduzieren können. Gleichzeitig werden der Zugang zu Bildung- und Karrieremöglichkeiten für Mädchen thematisiert, um diesen mehr Chancengleichheit zu ermöglichen. Diese Maßnahmen sollen generationenübergreifende Auswirkungen haben und so insgesamt zu einem positiven Wandel in der Gesellschaft beitragen.

Das Projekt unterstützt zudem Überlebende von geschlechtsspezifischer Gewalt mit Bargeldsoforthilfe und Betreuungsangeboten. Darüber hinaus werden Kleinspargruppen gegründet, die die Frauen dabei unterstützen sich eine eigene Lebensgrundlage aufzubauen und unabhängiger werden zu können.


Infos & Kontakt

care.at/projekte/mehr-chancen-fuer-syrische-maedchen-in-jordanien

Alexandra Staudinger
E-Mail: alexandra.staudinger@care.at

Ziele für nachhaltige Entwicklung

04 Hochwertige Bildung05 Geschlechtergleichstellung08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum