Syrien: Hilfe zur Selbsthilfe! Asien, Syrien, CARE Österreich Flüchtlingshilfe, Geschlechtergerechtigkeit & Frauen, Wasser-, Hygiene- & Sanitärversorgung
Syrien: Hilfe zur Selbsthilfe! Nach mehr als 13 Jahren Krieg und den Erdbeben im Februar 2023 ist die Infrastruktur in Syrien großflächig zerstört – auch die Wasser- und Abwassersysteme sind davon betroffen. Viele, vor allem intern Vertriebene, haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Auswirkungen der Klimakrise wie Hitze und Trockenheit verringern die Verfügbarkeit von Wasser zusätzlich. Durch die Erdbeben haben viele Menschen das, was sie sich wieder aufgebaut hatten, erneut verloren. Die Wirtschaft liegt darnieder, und immer mehr Menschen können sich Dinge des täglichen Bedarfs wie Essen, Hygieneprodukte oder Brennmaterial nicht mehr leisten. CARE und seine Partner vor Ort reparieren Wasser- und Abwassersysteme, Latrinen und Waschbecken, rufen Instandhaltungs-Komitees ins Leben und bilden diese aus. Dort, wo es keine andere Möglichkeit gibt, beliefern Tankwagen die Haushalte mit Wasser. Seife und wichtige Informationen zu Hygiene-Maßnahmen zum Schutz vor Cholera werden verteilt, außerdem wird Abfallentsorgung organisiert. Besonders bedürftige Familien erhalten Bargeld für Essen und um sich auf den Winter vorzubereiten. Das Projekt unterstützt Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt durch Informationen, psychosoziale Unterstützung, Rechtsberatung und mit Bargeld-Soforthilfe. Damit sich die Menschen wieder eine Existenzgrundlage aufbauen können, erhalten Frauen und Mädchen strukturierte Life-Skills-Seminare. Im Rahmen einer Lehrlingsinitiative werden Ausbildungsmöglichkeiten angeboten und 250 Unternehmen dabei unterstützt, ihren Geschäftsbetrieb wieder aufzunehmen. Damit die CARE-Teams im Krisenfall noch rascher einsatzbereit sind, wurden ein Frühwarnsystem für unterschiedliche Krisenszenarien ausgearbeitet und Hilfsgüter bevorratet. Infos & Kontakt care.at/projekte/nothilfe-und-hilfe-zur-selbsthilfe Leah-Haneul Yoo-Portenlänger E-Mail: leah-haneul.yoo-portenlaenger@care.at Ziele für nachhaltige Entwicklung