Gaza: Hilfe für Familien in Not Asien, Palästina, CARE Österreich Flüchtlingshilfe, Nothilfe, Wiederaufbau & Katastrophenvorsorge, Wasser-, Hygiene- & Sanitärversorgung
Gaza: Hilfe für Familien in Not Seit dem Terrorangriff auf Israel im Oktober 2023 und dem Beginn des Krieges in Gaza ist die Lage für die Zivilbevölkerung verheerend. Die Menschen benötigen dringend Humanitäre Hilfe. 75 Prozent der Bevölkerung – 1,7 Millionen Menschen – sind innerhalb Gazas vertrieben, die überwiegende Mehrheit davon Frauen und Kinder. Es fehlt an allem: sauberem und trinkbarem Wasser, Nahrung, Unterkünften, Schutz, medizinischer Versorgung, Hygiene. Der Zugang für Humanitäre Hilfe ist stark eingeschränkt. In diesem Projekt unterstützt CARE Familien in Sammelunterkünften im Gazastreifen mit Wasserkanistern und kompakten Wasserentsalzungsanlagen. Latrinen werden gebaut oder saniert und Wartungskomitees geschult. CARE und seine Partner verteilen Hygienesets und informieren über bessere Hygienepraktiken in den Sammelunterkünften, um den Ausbruch von Krankheiten zu verhindern. Außerdem werden Grundwasserbrunnen saniert, große Wasserentsalzungsanlagen und Wasserreservoirs auf Gemeindeebene repariert und Wasserleitungen installiert und instandgehalten. Abfallsysteme werden aufgebaut. Zelte und lebensnotwendige Artikel für Haushalte, die in provisorischen Unterkünften leben, werden bereitgestellt und leichte Reparaturen von Häusern mit nichtstrukturellen Schäden unterstützt. Infos & Kontakt care.at/projekte/hilfe-fuer-familien-in-not-in-gaza Leah-Haneul Yoo-Portenlänger E-Mail: leah-haneul.yoo-portenlaenger@care.at Ziele für nachhaltige Entwicklung