Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


Ernährung sichern, auf lange Sicht

"Die Lebensbedingungen der Menschen in West-Wollega, im Westen des äthiopischen Bundesstaates Oromia, werden immer schwieriger. Der Konflikt zwischen der Regierung und bewaffneten Gruppen verursacht Gewalt und Vertreibung. Es fehlt an Gesundheitsleistungen, Bildung und Trinkwasser. Meist sind es Frauen und Kinder, die lange, beschwerliche Wege zurücklegen müssen, um Wasser zu holen. Unangepasste landwirtschaftliche Praktiken, Umweltzerstörung und der Rückgang der Bodenfruchtbarkeit verursachen Hunger, da die geschwächte Landwirtschaft nicht genug Nahrung für die lokale Bevölkerung produziert. Nur mit einem guten Boden- und Wassermanagement und angepassten landwirtschaftlichen Methoden können Kleinbauernfamilien den Hunger bekämpfen.
Von Frauen geführte Haushalte sind stärker von Hunger betroffen, denn Frauen haben eingeschränkten Zugang zu Ressourcen, verfügen über weniger Land und haben erschwerten Zugang zu Bildung. Gemeinsam mit der lokalen Partnerorganisation, der Mekane Jesus Kirche, arbeitet Brot für die Welt daran, ihre Lebenssituation zu verbessern: Frauen nehmen an Trainings teil, um mit kleinen Gewerben ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften. Sie lernen, das Land mit ökologischen Methoden zu bewirtschaften. Neben dem Erlernen geeigneter Anbaumethoden von traditionellen Obst- und Gemüsesorten wird auch Wissen über den Einsatz von biologischem Dünger, anstatt chemischer Pestizide, vermittelt. Das steigert die Bodenfruchtbarkeit und die Erträge auf lange Sicht. Schafe und Ziegen sind Teil der Hilfe zur Selbsthilfe - der Nachwuchs der Tiere wird an weitere Frauen weitergegeben. Zudem werden Schulungen zu Wassermanagement, sanitären Einrichtungen und Hygiene organisiert. Kombiniert mit sicherer Wasserversorgung, durch geschützte Wasserquellen, Brunnen und Bewässerungssysteme, wird nachhaltig Ernährung gesichert."


Infos & Kontakt

www.brot-fuer-die-welt.at/projekte/aethiopien-ernaehrung

Simone Peter
E-Mail: iha@diakonie.at

Ziele für nachhaltige Entwicklung

02 Kein Hunger03 Gesundheit und Wohlergehen06 Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion13 Maßnahmen zum Klimaschutz