CELEBRATIONS! MONGOLIA Gemeinsam für eine gesündere Zukunft Nicht-übertragbare und häufig vermeidbare Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit und psychische Erkrankungen sind weltweit auf dem Vormarsch und stellen eine der größten Gesundheitsherausforderungen unserer Zeit dar. Jährlich verursachen sie 41 Millionen Todesfälle, was 74% der weltweiten Todesfälle ausmacht. Besonders betroffen sind Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen, darunter die Mongolei, die laut WHO eine der höchsten Sterblichkeitsraten durch nicht-übertragbare Krankheiten in der westpazifischen Region aufweist. Hier setzt das Pilotprojekt CELEBRATIONS! MONGOLIA an. Ziel ist es, Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei, dabei zu unterstützen, gesundheitsfördernde Entscheidungen zu treffen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz werden Ernährung, Bewegung, Suchtprävention und psychische Gesundheit thematisiert. Untersuchungen zeigen, dass viele Jugendliche ungesunde Essgewohnheiten haben, wenig Zugang zu Sportmöglichkeiten erhalten und früh mit Tabak- oder Alkoholkonsum beginnen. Gleichzeitig nehmen psychische Belastungen wie Einsamkeit und sozialer Druck weiter zu. Das Projekt adressiert diese Herausforderungen, indem es Jugendlichen Wissen und praktische Fähigkeiten vermittelt, um ungesunde Gewohnheiten zu ändern und langfristig ihre Gesundheit zu verbessern. Es schafft ein unterstützendes Umfeld, in dem auch Eltern, Lehrer und Gemeinschaften eingebunden werden, um eine gesunde Lebensweise zu fördern. Die Erkenntnisse aus diesem Pilotprojekt sollen als Grundlage für weitere Programme dienen, die ähnliche Herausforderungen in anderen Ländern und Regionen adressieren. So wird CELEBRATIONS! MONGOLIA zu einem Vorbild für globale Gesundheitsprävention. Fördergeber: Spendenmittel von ADRA Österreich Infos & Kontakt adra.at/mission/bildung-2/celebrations-mongolia Marcel Wagner E-Mail: m.wagner@adra.at Tel.: +43 1 319 60 43 Ziele für nachhaltige Entwicklung