Projekt von THE RAIN WORKERS Training in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Kenia (13.01.2025) In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NROs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS #TogetherWeEndFGM! (13.01.2025) THE RAIN WORKERS gewähren Mädchen in Kenia während der Beschneidungszeit Schutz und klärt sie, ihre Eltern und ihre Brüder zu den Themen der sexuellen und reproduktiven Gesundheit auf. weiter
Projekt von THE RAIN WORKERS Armutsreduktion durch Ausbildung von Teenager-Müttern im Slum von Mathare in Kenia (13.01.2025) Das Projekt hat zum Ziel, Teenager-Mütter in Kenia in verschiedenen Berufen auszubilden, sie mit unternehmerischen Fähigkeiten zu stärken und ihnen eine Schulung in Familienplanung, sexueller und reproduktiver Gesundheit zu gewähren. weiter
Projekt von Welthaus Linz Friedens- und Anti-Gewaltarbeit mit Jugendlichen (06.03.2024) Die Organisation APT Kenia möchte der Gewalt etwas entgegensetzen und eine Jugendbewegung für Frieden und ökonomische Entwicklung initiieren. weiter
Projekt von Welthaus Linz Erweiterung Baumschule „Masimba Tree Project“ (06.03.2024) Das Projekt dient der Weiterentwicklung der Masibma-Gruppe sowie andererseits als Starthilfe und Betreuung der anderen 4 Aids Support Gruppen beim Aufbau jeweils eines neuen Baumprojektes. weiter
Projekt von Hilfswerk International Bildung für armutsbetroffene Kinder (09.01.2024) Kinder aus armutsbetroffenen Familien haben geringere Bildungschancen und bleiben meist in der Armut verhaftet. Hilfswerk International ermöglicht Kindern aus sozial benachteiligten Familien in Kapsabet (Kenia) den Schulbesuch und trägt so dazu bei, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Unterstützung des Kinder-Rehabilitationszentrums in Ol’Kalou (13.04.2020) Das Ol’Kalou Disabled Children’s Home in Kenia wird von der Caritas im täglichen Betrieb unterstützt. Insbesondere werden Gehälter des Personals bezahlt aber auch Essensverteilungen für Kinder finanziert, die sich einer chirurgischen Rehabilitation oder einer Physiotherapie unterziehen müssen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Schulbildung für Kinder in den Slums von Nairobi (13.04.2020) Die Caritas Kärnten unterstützt die von Hands of Care and Hope geführte St. Clare Primary School und die St. Francis Secondary School in Kariobangi, einem Slum in Nairobi. Es werden in erster Linie die Bezahlung von Lehrer*innengehältern, Schulmaterialen und kleineren Renovierungsarbeiten an den Schulgebäuden unterstützt. Zusätzlich können auch der Computerunterricht und Essensverteilungen für die Schüler*innen sichergestellt werden. weiter
Projekt der Caritas Österreich Unterstützung von Waisenkindern (13.04.2020) Die Dominikanischen Schwestern in Juja, Kenia, unterstützen mit der Geldern der Caritas 27 Waisenkinder. Es werden in erster Linie Schulgebühren und Schulmaterialien für die Kinder bezahlt, damit sie gesicherten Zugang zu Schulbildung erhalten. weiter
Projekt von ICEP – Verein für globale Entwicklung ICEP und Blum: Facharbeiter*innenausbildung (18.02.2020) Basierend auf den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie und mit Unterstützung des Landes Vorarlberg starte ICEP in Kenia ein Projekt, das auf zwei Ausbildungsschienen setzt: eine Tischlereiausbildung mit dualen Ausbildungselementen für Jugendliche und Weiterbildungskurse für bereits aktive Tischler im informellen Sektor. weiter
Projekt von Brot für die Welt Zugang zu sauberem Wasser (06.12.2019) Dank des Entwicklungsdiensts der Anglikanischen Kirche in Kenia (ADS) und der Unterstützung von Brot für die Welt gibt es heute einen Wasserspeicher im Dorf. Das hat das Leben der Bewohner*innen gänzlich verändert. weiter
Projekt von ICEP – Verein für globale Entwicklung ICEP und Lisec: Facharbeiter*innenausbildung (29.09.2017) ICEP wurde als Social Impact Experte von LiSEC – dem global tätigen Hersteller von Glasbearbeitungsmaschinen engagiert, um Maßnahmen für die Entwicklung der Glaserei-Branche in Kenia und Nigeria zu erheben. weiter
Projekt von ICEP – Verein für globale Entwicklung ICEP und Festo: Wirtschaft und Entwicklung (29.09.2017) ICEP wurde als Social-Impact-Experte von dem Weltmarktführer in Automatisierungstechnik und technischer Aus- und Weiterbildung Festo-Didactic mit einer Machbarkeitsstudie für Kenia beauftragt. Untersucht wurden potenzielle „Emerging Market – Ansätze“ für Kenia als Ostafrika-Hub. weiter
Projekt von Brot für die Welt Hope for Future (20.09.2017) Korogocho zählt mit ca. 150.000 Menschen zu den größten und ärmsten Slumgebieten in Nairobi. Das Gebiet grenzt an die zentrale Müllhalde von Nairobi (Dandora). Hier suchen Kinder und Erwachsene täglich nach verwertbarem Abfall. Das Projekt Hope for Future mit der Partnerorganisation MDC Makao zielt drauf ab, die Kinder von der Müllhalde in die Schule zu bekommen. Es umfasst zwei Schulen und eine Bäckerei, in der Brot für die lokale Bevölkerung gebacken und Bäckerlehrlinge ausgebildet werden. Teil des Projektes ist auch ein Sozial- und Gesundheitszentrum, eine Anlaufstelle für alle, die soziale Zuwendung oder medizinische Hilfe brauchen, sowie ein Programm für Teenager-Mütter. weiter
Projekt von horizont3000 horizont3000 Regionalbüro Ostafrika (14.06.2016) Aufgrund der guten Vernetzung und vieler wirtschaftsnaher Projekte (Förderung von kleinbäuerlichem Unternehmertum, Zertifizierungen, Social-Business-Initiativen von NGOs, …) verfügt horizont3000 in Ostafrika über hohes Potenzial für Wirtschaftskooperationen. weiter