Projekt von CARE Österreich Ukrainische Flüchtlinge in Georgien unterstützen (06.03.2024) Seit Beginn des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 sind über 240.000 Ukrainer:innen nach Georgien geflohen. weiter
Projekt von CARE Österreich Beteiligung von Jugendlichen in Georgien stärken (06.03.2024) CARE stärkt mit diversen Aktivitäten das Engagement von Jugendlichen auf Gemeindeebene. weiter
Projekt von Red Noses International Emergency Smile mission to Georgia (18.09.2023) Die Emergency Smile Missionen in Georgien haben in Tbilisi und Kutaisi stattgefunden. Die Missionen wurden in Zusammenarbeit mit Save the Children, Caritas, Red Cross und Eurovision durchgeführt. Der Fokus der Missionen in Georgien ist es, das emotionale Wohlbefinden von Minderjährigen zu verbessern. Die partizipativen Aktivitäten ermöglichen es den Kindern empathische und achtsame menschliche Verbindungen zu erfahren. weiter
Projekt von SOS-Kinderdorf Österreich Familienstärkungsprogramm in Georgien (15.09.2023) Projektziel ist die Verbesserung des Zugangs zu psychosozialen, beschäftigungsfördernden und wirtschaftlichen Unterstützungsleistungen für 420 gefährdete Kinder, Jugendliche und Bezugspersonen. Das Projekt wird in der Gemeinde Zugdidi durchgeführt, die an Russland und die besetzte Region Georgiens – Abchasien – grenzt. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Professional Homecare II (24.08.2023) Programm zum Kapazitätsaufbau im Georgischen Roten Kreuz in der medizinischen Hauskrankenpflege in Tiflis und Kutaisi (Konsolidierungsphase). Das Projekt wird aus Mitteln der ADA gefördert. weiter
Projekt von Hilfswerk International Altern in Würde (30.07.2021) Das Hilfswerk International errichtet mobile Pflegedienste in Bosnien und Herzegowina und Georgien und schult Pflegekräfte und Freiwillige, um angemessene Betreuung für ältere Menschen zu ermöglichen. weiter
Projekt von IZ – Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung One Europe One Caucasus (18.02.2020) Das 27-monatige Projekt „One Europe One Caucasus“ repräsentiert die Synergie aller Partnerorganisationem (aus Österreich, Georgien, Polen und Portugal) in der Arbeit mit Migrant*innen und Flüchtlingen, kreativer Bildung, Projekten zur sozialen Eingliederung und internationalen Kunstinitiativen. weiter
Projekt von IZ – Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung Platform for Social Change – Educators for an Equitable Society (18.02.2020) Das Gesamtziel des Projekts besteht darin, Pädagoginnen in der Kaukasusregion und in Zentralasien zu befähigen und zu vernetzen, soziale Aktivistinnen zu werden, soziale Innovation zu fördern und zu einer gerechteren Gesellschaft beizutragen. weiter
Projekt von IZ – Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung Caucasus Network for Children (CNC) (18.02.2020) Begleitet vom Interkulturellem Zentrum, haben vor einem knappen Jahrzehnt 14 zivilgesellschaftliche Organisationen aus Armenien, Aserbaidschan, Georgien und der Russischen Föderation (Nordkaukasus Republiken) eine Bildungsinitiative gestartet. Ziel ist es, die Inklusion benachteiligter junger Menschen in die Bildungseinrichtungen und die Gesellschaft zu fördern und Reformen in Hinblick auf ein inklusives Bildungsmodell voranzutreiben. weiter