Projekt von IZ – Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung Platform for Social Change – Educators for an Equitable Society (18.02.2020) Das Gesamtziel des Projekts besteht darin, Pädagoginnen in der Kaukasusregion und in Zentralasien zu befähigen und zu vernetzen, soziale Aktivistinnen zu werden, soziale Innovation zu fördern und zu einer gerechteren Gesellschaft beizutragen. weiter
Projekt von IZ – Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung Caucasus Network for Children (CNC) (18.02.2020) Begleitet vom Interkulturellem Zentrum, haben vor einem knappen Jahrzehnt 14 zivilgesellschaftliche Organisationen aus Armenien, Aserbaidschan, Georgien und der Russischen Föderation (Nordkaukasus Republiken) eine Bildungsinitiative gestartet. Ziel ist es, die Inklusion benachteiligter junger Menschen in die Bildungseinrichtungen und die Gesellschaft zu fördern und Reformen in Hinblick auf ein inklusives Bildungsmodell voranzutreiben. weiter
Projekt von Brot für die Welt Lebensqualität für benachteiligte Senior*innen (06.12.2019) In diesem Projekt von Brot für die Welt wird Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten in Serbien Betreuung Zuhause bereitgestellt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Emils Kleine Sonne (02.10.2019) Emils Kleine Sonne ist ein Förder- und Ressourcenzentrum für Menschen mit Behinderungen in Gjumri, gegründet von der Armenischen Caritas und der Caritas Österreich, Diözese Feldkirch. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Tageszentrum in Tirana für Kinder in Risikosituationen (05.08.2019) Das Don-Bosco-Zentrum in Tirana bietet seit 2002 ausgegrenzten und benachteiligten Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum – insbesondere Kindern, die die Schule abgebrochen oder nie eine Schule besucht haben und die meist aus Familien der Roma-Community stammen. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Förderung der Integration von Roma/Sinti in Mutter-Kind-Zentrum (05.08.2019) Besonders im Bildungsbereich schneiden Kinder der Roma-Community oftmals schlecht ab oder besuchen die Schule überhaupt nicht. Damit Kinder aus bitterarmen Roma-Familien eine echte Lebenschance erhalten, unterstützt Jugend Eine Welt ein Hilfsprojekt der Don Bosco Schwestern in der Roma-Siedlung Orechov Dvor. weiter
Projekt von ICEP – Verein für globale Entwicklung ICEP und RHI: Facharbeiter*innenausbildung (29.09.2017) ICEP begleitet das Feuerfest-Unternehmen RHI seit 2012 als Social Impact Experte – von der Konzeptionierung, Projektsteuerung bis hin zum Fördermanagement. Ziel von YEP ist die technische Berufsbildung in Mexiko und der Türkei nachhaltig zu verbessern. weiter
Projekt von Hilfswerk International Jeannine Schillers Therapiezentren (10.07.2015) In den beiden Zentren für Kinder mit Behinderuung in Moldau erhalten Kinder aus einkommensschwachen Familien Hilfe: In den Tageszentren werden Therapien und gezielte Förderungen angeboten, sodass die Kinder liebevoll aufwachsen können. weiter
Projekt von Brot für die Welt Altenpflege in Moldau (13.06.2015) Das Projekt Home Care in Moldau zielt auf ältere Personen aus dem Bezirk Straseni, die unter Armut leiden, gesundheitliche und/oder soziale Probleme haben und keine Unterstützung von ihren Familien oder ihrer Gemeinschaft erhalten, ab. weiter