Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe
(9.1.2013) Am 1.Jänner 2013 hat Irland für sechs Monate die rotierende EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Neben den Verhandlungen zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen der EU (MFR), die voraussichtlich im Februar fortgesetzt werden, befindet sich auch die Post-2015 Development Agenda auf dem Programm.
Im Mittelpunkt der irischen Präsidentschaft werden die Verhandlungen zum EU Finanzrahmen von 2014-2020 stehen. Unter der zyprischen Präsidentschaft konnte beim außerordentlichen Europäischen Rat im November kein Ergebnis erzielt werden. Die Verhandlungen werden voraussichtlich im Februar fortgesetzt. Auch die EU-Ausgaben für EZA und Humanitäre Hilfe werden für die Zeit von 2014-2020 festgelegt. Laut Vorschlag der Europäischen Kommission sollen diese auf etwa sieben Prozent des EU-Budgets erhöht werden. Im Verlauf der bisherigen Verhandlungen wurden jedoch immer wieder Kürzungen dieses Postens vorgeschlagen, sodass eine signifikante Erhöhung immer unwahrscheinlicher wird.
Im Bereich der Außenpolitik möchte Irland einen besonderen Fokus auf EZA und Humanitäre Hilfe legen und nennt drei Prioritäte:
Mit der irischen Präsidentschaft beginnt auch die Trio-Präsidentschaft Irland Litauen Griechenland. Diese 18-Monats Zyklen wurden eingeführt, um eine gewisse Kontinuität zu gewährleisten und auch längerfristigere Arbeitsprogramme zu ermöglichen. Beim Rat für Allgemeine Angelegenheiten am 11. Dezember 2012 wurden die Prioritäten der Trio-Präsidentschaft vorgestellt. Im Bereich der Entwicklungspolitik befindet sich auch hier das Post-MDG Thema an vorderster Stelle: the EU will endeavour to contribute effectively to the evolution of the post-2015 framework, as part of an inclusive and broad-based process which seeks to reflect the contemporary challenges to making progress in the development context.
Homepage der irischen Ratspräsidentschaft
Das 18-Monatsprogramm der Triopräsidentschaft Irland-Litauen-Griechenland
Die irische NGO Platform Dochas über die irische Präsidentschaft