Presseaussendung Setzt sich Österreich weltweit ausreichend für Menschenrechte ein? Globale Verantwortung (09.12.2021) Ein wesentlicher Regierungsbericht darüber, wie sich Österreich für Menschenrechte einsetzt, ist seit 2018 ausständig. Wir präsentieren einen eigenen Bericht weiter
Presseaussendung AG Globale Verantwortung warnt: Mittel für Entwicklungszusammenarbeit dürfen nicht stagnieren (11.11.2021) Die Bundesregierung ist gefragt, bilaterale Mittel im Budget 2022 zu erhöhen, um notwendige Unterstützung für die Ärmsten der Armen zu gewährleisten weiter
Presseaussendung Weltweit impfen: AG Globale Verantwortung begrüßt Mittel für Impfbegleitmaßnahmen (10.11.2021) Regierung spendet Impfstoff an arme Länder und finanziert notwendige Begleitmaßnahmen weiter
Presseaussendung Substanzielle Erhöhung der Hilfe vor Ort bleibt Lippenbekenntnis (14.10.2021) Die Bundesregierung hat am 13.10.2021 ihr Budget für das Jahr 2022 präsentiert. Die Mittel für Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit stagnieren auf niedrigem Niveau weiter
Presseaussendung Kommt die Hilfe vor Ort im Regierungsbudget 2022 zu kurz? (12.10.2021) Budget als Lackmustest: Regierungsprogramm umsetzen und Hilfe vor Ort erhöhen weiter
Presseaussendung AG Globale Verantwortung gratuliert Bundeskanzler Alexander Schallenberg und Außenminister Michael Linhart (11.10.2021) weiter
Presseaussendung AG Globale Verantwortung: Österreichs internationale COVID-19-Hilfe weiterhin zu gering (18.08.2021) Anlässlich des Welttages der Humanitären Hilfe appellieren humanitäre Organisationen erneut an die Bundesregierung, zusätzliche 200 Mio. Euro insbesondere für Impfprogramme bereitzustellen weiter
Presseaussendung AVISO Pressetermin zum Welttag der Humanitären Hilfe: COVID-19 global bekämpfen – #weltweitimpfen (12.08.2021) Angesichts zu niedriger weltweiter Impfraten und drohender neuer Virusvarianten treten österreichische NROs für einen raschen Impffortschritt in ärmeren Ländern ein weiter
Presseaussendung AG Globale Verantwortung begrüßt neue Projektmittel zur Bewältigung gesundheitlicher und sozialer Folgen von COVID-19 des BMSGPK (12.08.2021) Zusätzliche 10 Mio. Euro ermöglichen neue Projekte für internationale COVID-19-Hilfe weiter
Presseaussendung Wir sind erst sicher, wenn alle sicher sind: COVID-19 global bekämpfen (27.05.2021) Mit den Kosten für einen Tag Lockdown Länder des Globalen Südens unterstützen: AG Globale Verantwortung fordert die Bundesregierung dazu auf, umgehend zusätzliche 200 Mio. Euro zur Bekämpfung von COVID-19, insbesondere für Impfprogramme, zur Verfügung zu stellen weiter
Presseaussendung AVISO Online-Pressekonferenz: Wir sind erst sicher, wenn alle sicher sind (21.05.2021) Die AG Globale Verantwortung appelliert an die österreichische Bundesregierung, Entwicklungsländer bei der Bekämpfung von COVID-19 zu unterstützen weiter
Presseaussendung Internationale Bekämpfung von COVID-19 wichtiger denn je (28.04.2021) Schnelle Hilfe hilft doppelt: AG Globale Verantwortung über Österreichs Einsatz in der humanitären Katastrophe in Indien als wichtiges Signal für die internationale COVID-19-Bekämpfung weiter
Presseaussendung Luft nach oben für Österreichs Hilfe vor Ort (13.04.2021) OECD veröffentlicht vorläufige ODA-Zahlen für 2020 – AG Globale Verantwortung mahnt von der Bundesregierung angesichts COVID-19 größere Anstrengungen in der Entwicklungspolitik ein weiter
Presseaussendung Wir sind erst sicher, wenn alle sicher sind (06.04.2021) Weltgesundheitstag in der Pandemie: COVID-19 besiegen wir weltweit oder gar nicht weiter
Presseaussendung AG Globale Verantwortung begrüßt Mittel aus dem Auslandskatastrophenfonds (17.03.2021) Ausschüttung von 13,5 Mio. Euro für Soforthilfemaßnahmen in Krisenregionen beschlossen – planbares Vorgehen endlich möglich weiter
Presseaussendung Unmenschliche Zustände in Lagern erfordern Lösung (27.01.2021) AG Globale Verantwortung appelliert an die österreichische Bundesregierung: jetzt evakuieren! weiter
Presseaussendung Österreich bei weltweiter Verwirklichung der Menschenrechte weiterhin säumig (22.01.2021) Zu geringe Ausgaben für Entwicklungszusammenarbeit und fehlende Kontrollmechanismen für im Ausland tätige Unternehmen abermals im Fokus der Universellen Menschenrechtsprüfung Österreichs weiter
Presseaussendung Humanitäre Katastrophe in den Lagern Griechenlands erfordert Lösung (23.12.2020) AG Globale Verantwortung appelliert an die österreichische Bundesregierung: jetzt evakuieren weiter
Presseaussendung Menschenrechte: die Voraussetzung für ein gutes Leben für alle (10.12.2020) Die österreichische Entwicklungszusammenarbeit fördert die weltweite Einhaltung der Menschenrechte. Ein Lieferkettengesetz in Österreich würde Not und Armut weiter mindern weiter
Presseaussendung AG Globale Verantwortung begrüßt Fortschritt bei Österreichs Humanitärer Hilfe (02.12.2020) Nach Erhöhung des Auslandskatastrophenfonds Strategie entwickeln und Planbarkeit ermöglichen weiter