Das Konsenspapier Menschen mit Behinderungen in der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe der AG Globale Verantwortung aus dem Jahr 2012 konnte bereits in vielen Punkten umgesetzt werden. Stimmen, die die Inklusion von Menschen mit Behinderungen einfordern, sind lauter geworden; ein klares Zeichen hat beispielsweise der zweite Global Disability Summit im Februar 2022 gesetzt.

Die Nachfolgepublikation vom April 2022, die auf Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Entwicklungszusammenarbeit fokussierte, ergänzten die Arbeitsgruppen Inklusion und Entwicklung sowie Humanitäre Hilfe im November 2023 um den Kontext der Humanitären Hilfe. Vor allem die Auswirkungen der Klimakrise machen es notwendig, diesen ausreichend zu berücksichtigen.

Im April 2025 ist die zweite Auflage des Briefingspapier in Deutsch und Englisch erschienen, sowie erstmals in englischer einfacher Sprache. Es bietet eine umfassende Arbeitsgrundlage und konkrete Handreichung für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe.


Downloads