Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe
Presseaussendung
Die zunehmenden bewaffneten Konflikte, Umweltkatastrophen und Hungerkrisen und die dadurch vermehrte Armut erfordern von der österreichischen Bundesregierung entschlossenes Handeln. Die bevorstehende EU-Ratspräsidentschaft bietet Österreich die Gelegenheit, endlich Zugpferd für die Entwicklungszusammenarbeit und damit zur Schaffung von Lebensperspektiven für Menschen zu werden.
Gleichzeitig sind die derzeit laufenden Budgetverhandlungen die große Chance, die Wahlkampfversprechen für mehr Hilfe vor Ort einzulösen.Deshalb wird der Dachverband AG Globale Verantwortung und VertreterInnen Mitgliedsorganisationen ein starkes Zeichen setzen und Vorschläge einbringen, wie und mit welchen Maßnahmen die österreichische Bundesregierung Zugpferd für die Hilfe vor Ort werden kann.
Aktion (Foto/Kameratermin) mit Statements von:
Annelies Vilim, Geschäftsführerin AG Globale VerantwortungErich Fenninger, Bundesgeschäftsführer Volkshilfe ÖsterreichDagmar Lassmann, Bereichsleiterin Diakonie KatastrophenhilfeAnja Appel, Geschäftsführerin der Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz (KOO)Christoph Schweifer, Generalsekretär Internationale Programme Caritas ÖsterreichWalter Hajek, Bereichsleiter Internationale Zusammenarbeit Österreichisches Rotes Kreuz
Datum: 14.03.2018, 9 Uhr 30
Ort: vor dem Außenministerium
Minoritenplatz 8, 1010 Wien
Bitte um Anmeldung, auch kurzfristig mittels Handy, bei:
Wolfgang Marks, AG Globale Verantwortung, +43 1 522 44 22-15, +43 699 17 204 207